Der 27. KHM-Kongress bietet Einsicht in die Komplexität, die in der Hausarztmedizin Einzug gehalten hat, auch wenn vieles einfacher geworden ist.
Willkommen am KHM-Kongress 2025!
Liebe Fortbildungsinteressierte
Die Hausarztmedizin stellt uns zunehmend vor komplexe Herausforderungen, obwohl vieles einfacher geworden ist. Wie bewältigen wir diesen Gegensatz im Berufsalltag? Der KHM-Kongress 2025 geht der Frage auf den Grund und vermittelt vom
25. bis 27. Juni wertvolles Fachwissen für die klinische Tätigkeit.
Den Auftakt bildet am 25. Juni der Kurstag, der eine Vertiefung wichtiger klinischer Fertigkeiten ermöglicht.
Die Clinical Skills Academy (CSA) bietet Interessierten die Möglichkeit, ihre praktischen Kompetenzen gezielt zu erweitern.
Neu wird im Rahmen des Kurstages auch die Fortbildung Strahlenschutz angeboten. Diese wurde inhaltlich ausgebaut und umfasst nun vier Unterrichtseinheiten (UE), sodass Teilnehmende ihre Fortbildungspflicht kompakt an einem Nachmittag erfüllen können.
Der standespolitische Round Table schafft Raum für den Austausch über aktuelle berufs- und gesundheitspolitische Themen. In einer interdisziplinären Diskussion widmen wir uns zentralen Fragestellungen und zukünftigen Entwicklungen in der Hausarztmedizin.
Das KHM-Symposium würdigt herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit der Verleihung des KHM-Forschungspreises, des Early Career Prize und der Vergabe von Starthilfegeldern und gewährt Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte.
Beim KHM-Dîner in der Villa Schweizerhof lassen wir den Tag in geselliger Runde ausklingen und vertiefen die Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Wie Leonardo da Vinci einst sagte: «Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung». Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir komplexe Herausforderungen auf das Wesentliche reduzieren können, ohne die Tiefe der hausärztlichen Kunst zu verlieren.
Wir freuen uns auf anregende Diskussionen, neue Erkenntnisse und wertvolle Begegnungen!
Im Namen des Fortbildungskomitees

Dr. med.
Stefan Zinnenlauf
Präsident Tagungskomitee

Dr. med.
Regula Capaul
Past-Co-Präsidentin SGAIM

Dr. med.
Heidi Zinggeler Fuhrer
Vertretung SGP

Dr. med.
Marc Müller
Initiator Clinical Skills Academy
Fortbildungen
Clinical Skills Academy (CSA)
- Mittwochmorgen, 25. Juni 2025:
Theorie - Mittwochnachmittag, 25. Juni 2025:
praktischer Workshop
Fortbildung Strahlenschutz
- Mittwochnachmittag 25. Juni 2025